
Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt Haus Schaeben
Überlingen – Ranga Yogeshwar hat der Haus Schaeben GmbH & Co. KG zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Haus Schaeben in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovationsklima“. Das Unternehmen zählt bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):
Haus Schaeben ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen und gehört mit seinen Kosmetikprodukten zu den führenden Akteuren seiner Branche in Deutschland. „Uns zeichnen Flexibilität, Innovationsfreude und kurze Entscheidungswege aus“, sagt der Geschäftsführer Heiko Hünemeyer. Das Top-Management setzt in seiner Innovationspolitik konsequent Schwerpunkte. So wird dem Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung zugemessen: Alle Rezepturen der Marke Schaebens sind seit 2015 frei von Mikroplastik. Zudem sind die Frechener der erste führende Konsumgüteranbieter Deutschlands, der sein komplettes Sortiment klimaneutral umstellte.
Eine ausgeprägte Meetingkultur trägt dazu bei, dass ein abteilungsübergreifender, fortlaufender Innovationsprozess in die tägliche Arbeit eingebunden ist. Besondere Ideen reifen zudem in regelmäßigen Produktworkshops. Hier wird weder nach der jeweiligen Führungsebene gefragt noch zwischen gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitern unterschieden: Alle Teilnehmer sollen sich mit eigenen Ideen und Innovationen generell beschäftigen dürfen.
Zum vollständigen Porträt geht’s hier.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere interessante Artikel für dich
Schaebens erhält zum dritten Mal das TOP 100-Siegel
Preisgekrönte Innovationskraft: Schaebens hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Für das mittelständische Unternehmen ist es bereits die dritte Auszeichnung in diesem Wettbewerb. Mit der TOP 100 Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte Schaebens in einem umfangreichen wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.
„Schaebens“: Frechener Unternehmen gehört zur Innovationselite
Als Marktführer in der Gesichtspflege wurde Schaebens bei „TOP 100“ als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Bei einem Firmenbesuch überbrachte die Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp ganz persönliche Glückwünsche.