
Frauengesundheit im Fokus – mit Schaebens im Einklang durch alle Lebensphasen
Frauen durchlaufen im Laufe ihres Lebens viele Veränderungen – körperlich, hormonell, emotional. Von der Pubertät über die fruchtbaren Jahre bis hin zu den Wechseljahren ist der weibliche Körper ein Wunderwerk der Anpassung. Doch diese Veränderungen bringen oft Herausforderungen mit sich: Stimmungsschwankungen, Hautprobleme, hormonelle Dysbalancen, Schlafstörungen oder Erschöpfung.
Wissenswertes rund um Frauengesundheit
Wir stellen mit diesem Content-Special das Thema Frauengesundheit in den Fokus – mit fundierten Informationen, wertvollen Tipps und neu entwickelten Produkten, die Frauen in jeder Phase ihres Lebens aktiv unterstützen.

Zyklusphasen verstehen – der Schlüssel zu mehr Selbstfürsorge
Dein Energielevel oder die Laune schwankt? Das liegt oft an den natürlichen Zyklusphasen! Zykluswissen ist echte Frauenpower – für mehr Selbstfürsorge und Balance im Alltag. Erfahre mehr über die einzelnen Zyklusphasen und wie du im Einklang mit deinem Körper neue Kraft schöpfst.
Zyklus-Tracking & Apps
Zyklus verstehen – digital oder analog? Dein Zyklus beeinflusst dich jeden Tag – nicht nur deine Fruchtbarkeit. Mit einem Zyklustagebuch oder einer App lernst du, deinen Körper besser zu verstehen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Wir zeigen dir die besten Tools zum digitalen und analogen Tracken und bieten dir ein kostenloses Zyklustagebuch zum Download an.
Zyklus und Ernährung: Tipps für mehr Wohlbefinden
Kraftvoll durch den Zyklus – mit der richtigen Ernährung! Jede Phase stellt andere Ansprüche an deinen Körper. Erfahre, welche Nährstoffe in welcher Phase besonders wichtig sind und wie Superfoods & Co. deine Stimmung, Energie und dein hormonelles Gleichgewicht unterstützen können. Frauenpower beginnt auf dem Teller!
PMS & Zyklusbeschwerden verstehen und lindern
Wenn Stimmungsschwankungen, Krämpfe oder Erschöpfung den Alltag vor der Periode belasten, kann PMS dahinterstecken. Doch was genau passiert im Körper – und was hilft wirklich? In diesem Beitrag erklären wir die Ursachen von PMS und zeigen natürliche Wege zur Linderung.
Zyklusbasiertes Training – Sport im Einklang mit dem Körper
Trainierst du noch gegen deinen Körper oder schon mit ihm?
Zyklusbasiertes Training orientiert sich an den natürlichen Phasen des weiblichen Zyklus – und nutzt hormonelle Schwankungen gezielt, um Energie, Regeneration und Leistungsfähigkeit besser zu steuern. Welche Sportarten in welcher Zyklusphase sind am Besten?
Ingredientkunde
Die wertvollen Inhaltsstoffe für den weiblichen Zyklus im Überblick
L-Tryptophan
L-Tryptophan
- Essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann
- Vorstufe von Serotonin, auch bekannt als das „Glückshormon“, ist im Körper relevant für verschiedene wichtige Stoffwechselprozesse
Biotin
Biotin (Vitamin B7)
- Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Schleimhäute bei.
- Unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel.
Folsäure
Folsäure (Vitamin B9)
- Trägt zur normalen Blutbildung bei.
- Hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Mönchspfeffer
Mönchspfeffer
(Vitex agnus-castus)
- Seit Jahrhunderten wird Mönchspfeffer bei Themen rund um den Zyklus eingesetzt – heute gut erforscht und in der modernen Frauenheilkunde geschätzt.
- Natürliche Unterstützung in allen Zyklusphasen:
- Mönchspfeffer trägt zur Erhaltung des hormonellen Gleichgewichts bei und unterstützt das Wohlbefinden während des Menstruationszyklus.
- Mönchspfeffer kann dazu beitragen, typische Begleiterscheinungen wie Zyklusunregelmäßigkeiten sanft auszugleichen.
Vitamin D
Vitamin D
- Wird als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, da der Körper es nur bei ausreichend UVB-Strahlung durch Sonnenlicht selbst bilden kann
- Besonders wichtig in sonnenarmen Monaten oder bei wenig Aufenthalt im Freien
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion bei
- Unterstützt das Immunsystem und trägt zu einer normalen Funktion der Abwehrkräfte bei
- Gilt als vielseitiger Mikronährstoff, der an zahlreichen Zellfunktionen beteiligt ist
Vitamin B12
Vitamin B12
- Reduziert Müdigkeit und Erschöpfung
- Unterstützt den Energie- und Nervenstoffwechsel
- Fördert die normale Blutbildung
Eisen
Eisen
- Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
- Unterstützt einen normalen Sauerstofftransport im Körper.
Rosenwurz
Rosenwurz (Rhodiola rosea)
- Wächst unter extremen Bedingungen in besonders kalten Höhenlagen. Ihre Widerstandskraft gegenüber Umweltstress macht sie für den Menschen sehr interessant.
- Bekannt als traditionelle Pflanze in der nordischen und tibetischen Volkskunde.
- Rosenwurz hilft, eine gute mentale Verfassung aufrecht zu erhalten.
Vitamin C
Vitamin C
- Unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems.
- Trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Vitamin B6
Vitamin B6
- Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
- Unterstützt eine normale Funktion des Nervensystems und des Immunsystems.
Zink
Zink
- Unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems.
- Trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei.
Zyklus-Balance
unterstützt mit seine einzigartigen Rundum-Nährstoff-Formel die Frauenpower während des gesamten monatlichen Zyklus



Grundlagen und Aufklärung
Was genau passiert eigentlich in den Wechseljahren – und wann fangen sie an? Viele Frauen spüren Veränderungen, lange bevor die Periode ausbleibt. In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen Prämenopause, Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Du erfährst, welche Hormone sich verändern – und warum viele Mythen rund um die Menopause schlicht falsch sind.
Beschwerden & Symptome
Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – körperlich wie emotional. Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen oder trockene Haut gehören für viele Frauen dazu. Doch was steckt hinter diesen Beschwerden – und was hilft wirklich? In unserem Überblick erklären wir die häufigsten Symptome der Menopause und geben praktische Tipps zur Linderung.
Libido, Lust & Hormonwellen
Sexualität verändert sich – und das ist ganz normal. Während des Zyklus oder in den Wechseljahren spüren viele Frauen Schwankungen in Lust und Körpergefühl. Doch über Libidoverlust oder Unsicherheiten wird oft geschwiegen. In diesem Beitrag sprechen wir offen über hormonelle Einflüsse, emotionale Faktoren und zeigen, wie man sich selbst und die Partnerschaft neu entdecken kann.
Ernährung in den Wechseljahren – was tut jetzt gut?
In den Wechseljahren verändert sich der Körper, und auch der Nährstoffbedarf kann sich anpassen. Die richtige Ernährung kann helfen, typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Gewichtszunahme zu lindern. In diesem Beitrag erfährst du, welche Lebensmittel jetzt besonders gut tun: dein Körper wird es dir danken!
Mit Yoga & Meditation gelassen durch die Wechseljahre
Wechseljahre mit innerer Balance meistern?
Yoga und Meditation können dabei helfen, körperliche Veränderungen sanft zu begleiten und emotionale Stabilität zu fördern. Achtsame Bewegung, gezielte Atemtechniken und kleine Rituale im Alltag wirken entspannend und stärkend zugleich. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Yoga-Stile besonders gut tun und wie du Meditation einfach in dein Leben integrierst.
Bücher, Podcasts & Filme über die Menopause – unsere Empfehlungen
Offen, ehrlich, informativ – die Menopause kommt endlich in der Mitte der Gesellschaft an. Immer mehr Bücher, Podcasts und Filme greifen das Thema auf und zeigen: Du bist nicht allein. Wir stellen dir inspirierende Medien vor, die Mut machen, Wissen vermitteln und zum Schmunzeln bringen – zum reinhören, lesen oder streamen!
Die wertvollen Inhaltsstoffe für die Menopause im Überblick
Salbei
Salbei-Extrakt
- Bereits seit der Antike geschätzt – u. von Griechen, Römern und in der Klostermedizin
- Enthält natürliche ätherische Öle wie Thujon, Cineol und Kampfer sowie Gerb- und Bitterstoffe
- Wird traditionell zur Unterstützung bei übermäßigem Schwitzen, Hitzewallungen und Unruhe eingesetzt
- In der Naturheilkunde bekannt für seine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist
- Trägt zum allgemeinen Wohlbefinden in den Wechseljahren bei
- Unterstützt die Regulierung der Schweißproduktion, besonders bei Hitzewallungen
Mönchspfeffer
Mönchspfeffer-Extrakt (Vitex agnus-castus)
Sanfte Pflanzenkraft für hormonelle Balance in den Wechseljahren
- Mönchspfeffer wird seit der Antike zur Unterstützung des weiblichen Hormonhaushalts genutzt – früher vor allem in Klostergärten angebaut, daher auch der Name.
- Die Beeren des Mönchspfeffers enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die auf die körpereigene Hormonregulation einwirken können – insbesondere auf den Prolaktin-Spiegel.
- Natürliche Unterstützung in allen Phasen der Menopause:
- Mönchspfeffer kann dazu beitragen, typische Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen oder innere Unruhe sanft auszugleichen.
- Besonders geeignet für die hormonellen Veränderungen in der Lebensmitte
VITAMIN B12
Vitamin B12
- Reduziert Müdigkeit und Erschöpfung
- Unterstützt den Energie- und Nervenstoffwechsel
- Fördert die normale Blutbildung
Vitamin B6
Vitamin B6
- Trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- Unterstützt eine normale Funktion des Nervensystems und des Immunsystems.
- Fördert eine normale psychische Funktion
Vitamin D
Vitamin D
- Wird als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, da der Körper es nur bei ausreichend UVB-Strahlung durch Sonnenlicht selbst bilden kann
- Besonders wichtig in sonnenarmen Monaten oder bei wenig Aufenthalt im Freien
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion bei
- Unterstützt das Immunsystem und trägt zu einer normalen Funktion der Abwehrkräfte bei
- Gilt als vielseitiger Mikronährstoff, der an zahlreichen Zellfunktionen beteiligt ist
Meno Balance SOFORT-SPRAY
unterstützt mit seiner einzigartigen Rezeptur und den sofort verfügbaren Nährstoffen die Frauenpower in allen Phasen der Menopause ohne Hormone und Isoflavone


Von WOMEN’S HEALTH Leserinnen empfohlen
337 Leserinnen der WOMEN’S HEALTH haben das Spray einen Monat lang getestet. 70 Prozent von ihnen berichteten von einer spürbaren Verbesserung ihres Wohlbefindens. Besonders gut kam an, dass das Spray hormonfrei und einfach ohne Wasser anzuwenden ist. Da Meno Balance SOFORT-Spray direkt in den Mund gesprüht wird, kann die Mundschleimhaut die Nährstoffe direkt aufnehmen und sie sind sofort verfügbar – auch unterwegs. Das überzeugte 98 Prozent der Testerinnen. Kein Wunder also, dass drei von vier Testerinnen das Schaebens Meno Balance SOFORT-Spray weiterempfehlen würden.

Das hat WOMEN`S HEALTH Leserinnen besonders überzeugt:





Wusstest du schon?
Spannende Insights zu Frauen und Gesundheit
*1) Quelle: Pipitone, R. N., & Gallup, G. G. Jr. (2008). „Women’s voice attractiveness varies across the menstrual cycle.“ Evolution and Human Behavior, 29(4), 268–274. https://doi.org/10.1016/j.evolhumbehav.2008.02.001
*2) Quelle: Avis, N. E., et al. (2015). „Duration of Menopausal Vasomotor Symptoms Over the Menopause Transition.“ JAMA Internal Medicine, 175(4), 531–539. https://doi.org/10.1001/jamainternmed.2014.8063
*3) Quelle: Brincat, M. (2000). „Hormone replacement therapy and the skin.“ Maturitas, 35(2), 107–117. https://doi.org/10.1016/S0378-5122(00)00115-5
*4) Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
*5) Quelle: UK Menopause Workplace Pledge, 2022