Aktuelles
Hier findest du die aktuellen News und alles rund um die Auszeichnungen unseres Unternehmens.
Hier findest du die aktuellen News und alles rund um die Auszeichnungen unseres Unternehmens.
Nachhaltigkeit ist bei Schaebens ein wichtiger Unternehmenswert und in allen Prozessen und Entwicklungen im Unternehmen präsent. Seit Anfang Januar 2023 besitzt Schaebens daher auch ein internes Nachhaltigkeitsteam, das sich aus 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unterschiedlichen Unternehmensbereiche zusammensetzt. Durch die
Frechen, Februar 2023. Ende 2019 wurde die EU-Whistleblowing-Richtlinie verabschiedet. Voraussichtlich im Frühjahr 2023 wird der deutsche Gesetzesentwurf in Kraft treten, der Unternehmen dazu verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, um wirtschaftliche, ethische und rechtliche Risiken und Verstöße frühzeitig zu erkennen, schnell handeln
Unsere erste Schaebens meets Art Vernissage fand am 18. und 20.11.22 in unserem neuen Firmengebäude in der Europaallee 44 in Frechen statt. Die von unserer Kunst- und Kulturbeauftragten Regina Hünemeyer kuratierte Ausstellung zeigt Arbeiten der jungen Kölner Künstlerin Nela Schulz, die
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir unsere Mitarbeiter:innen zum zweiten Mal zu einer Gemeinschaftsaktion eingeladen, die unserer Natur zu Gute kommt. Auch dieses Mal war das Interesse an unserer Nachhaltigkeitsaktion groß. Nachdem das Event bereits letzten Herbst ein voller Erfolg
Ranga Yogeshwar hat der Haus Schaeben GmbH & Co. KG zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Haus Schaeben in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den
Die aktive Beteiligung am Klima- und Umweltschutz ist Schaebens ein wichtiges Anliegen. Kontinuierliches Recycling ist dabei ein Ausdruck nachhaltigen Wirtschaftens und dient der Einsparung von Energie, Ressourcen und Emissionen.
Wir freuen uns offiziell Teil des ZNU-Partnernetzwerkes zu sein. Das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) ist ein anwendungsorientiertes Forschungsunternehmen innerhalb der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität Witten/Herdecke. Ziel des ZNU ist es, das Thema Nachhaltigkeit greifbarer und messbarer
Am 27. April 2021 hat unser CEO Heiko Hünemeyer im Rahmen einer Onlineveranstaltung des Marketing Clubs Köln-Bonn einen Vortrag zur Themenreihe „Hidden Champions – Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer“ gehalten.