Eine Frau in rosa Kleidung liest draußen ein Buch, sitzt entspannt auf einem Holzsteg.

Offen, ehrlich, informativ – die Menopause kommt endlich in der Mitte der Gesellschaft an. Immer mehr Bücher, Podcasts und Filme greifen das Thema auf und zeigen: Du bist nicht allein. In unserem Beitrag stellen wir inspirierende Medien vor, die Mut machen, Wissen vermitteln und zum Schmunzeln bringen. Von ärztlich fundierten Ratgebern über unterhaltsame Serien bis hin zu ehrlichen Gesprächen im Podcast-Format – hier findest du unsere persönlichen Empfehlungen für mehr Verständnis, Austausch und Empowerment in den Wechseljahren. Jetzt reinhören, lesen oder streamen!

Die Menopause – endlich enttabuisiert

Die Wechseljahre galten lange als heikles, unangenehmes Thema, das lieber unter den Teppich gekehrt wurde. Doch das ändert sich aktuell rasant. Immer mehr Frauen sprechen offen über körperliche und emotionale Veränderungen in der Lebensmitte. Die Menopause wird sichtbarer – in Talkshows, Magazinen, auf Social Media. Aber auch in Büchern, Podcasts und Filmen findet sich zunehmend Raum für ehrliche Geschichten, Fakten, Tipps und Empowerment.

Das Schöne daran? Frauen merken: Ich bin nicht allein. Andere erleben ähnliche Herausforderungen, Gefühle und Aha-Momente. Diese geteilte Erfahrung stärkt und macht Mut, neue Wege zu gehen und die Wechseljahre als Zeit des Umbruchs, aber auch des Aufbruchs zu begreifen.

Wir haben für dich eine vielseitige Auswahl an Büchern, Podcasts und Filmen zusammengestellt, die informieren, berühren und inspirieren.

Eine Person in einem braunen Pullover blättert auf einem Sofa in einem Buch.

Bücher: Von Wissen bis Humor – starke Stimmen über die Menopause

„Woman on Fire – Alles über die Wechseljahre“ von Dr. Sheila de Liz
Ein Bestseller, der Maßstäbe setzt. Dr. Sheila de Liz ist Gynäkologin mit Herz, Humor und einer klaren Mission: Frauen endlich verständlich und ohne Scheu über die Wechseljahre aufzuklären. Sie räumt mit Mythen auf, erklärt hormonelle Prozesse, beleuchtet Themen wie Libido, Gewichtszunahme, Schlafstörungen – und spricht aus, was viele denken. Ein unterhaltsames und zugleich fundiertes Buch, das Selbstbewusstsein stärkt.

„Die Wechseljahre – Gelassen und gesund durch die zweite Lebenshälfte“ von Prof. Dr. Marion Kiechle & Dr. Mona Linke
Wer es gerne wissenschaftlich fundiert mag, ist hier richtig. Dieses Buch liefert umfangreiche Informationen rund um Hormone, Prävention, Ernährung und Gesundheit – ergänzt durch praktische Tipps für den Alltag. Besonders schön: Es wird auch auf mentale Gesundheit, Partnerschaft und Sexualität eingegangen.

„Alt genug, um mich jung zu fühlen“ von Susanne Fröhlich
Die beliebte Autorin erzählt auf gewohnt humorvolle Weise von ihren eigenen Erfahrungen mit den Wechseljahren. Zwischen Selbstironie, ehrlicher Wut und befreiendem Lachen zeigt sie, dass es sich lohnt, diese Phase nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv zu gestalten.

„Erste Hilfe für die Wechseljahre: Meine besten ganzheitlichen Tipps“ von Dr. med. Franziska Rubin
Die bekannte Ärztin und TV-Moderatorin Dr. Franziska Rubin bietet in diesem Buch ganzheitliche und natürliche Hilfestellungen für typische Beschwerden in den Wechseljahren. Mit praktischen Tipps, Rezepten und Übungen zeigt sie, wie Frauen diese Lebensphase aktiv und positiv gestalten können.

Frau mit Kopfhörern und Smartphone, lächelnd, sitzt entspannt vor Pflanzen.

Podcasts: Ehrliche Gespräche für die Ohren – Austausch, der guttut

Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast 

Zusammen mit der Frauenärztin Dr. Katrin Schaudig bespricht MDR AKTUELL-Moderatorin Katrin Simonsen die vielfältigen Symptome der Wechseljahre. Schaudig ist eine absolute Kennerin der Materie. Sie ist nicht nur Frauenärztin, sondern auch Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft.

MENOMIO – Der Podcast für glückliche Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Chance und kein Problem“, so lautet das Motto von MENOMIO Host Daniela Ullrich. Als Role Model, klärt die Journalistin Frauen ab 38 Jahren über die Wechseljahre auf, informiert und nimmt die Scheu vor dem Thema. Als Podcast-Gastgeberin begrüßt sie auserwählte Experten, die ihr wertvolles Wissen teilen und inspirierende, spannende und hilfreiche Erkenntnisse zum Thema Wechseljahre mitbringen.

Meno an mich

Zwei Frauen, viele Themen: Von Work-Life-Balance, Hautpflege, Gewicht, über Sexualität und Selbstbild – der Menopodcast spricht all das an, was viele bewegt. Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig von der Zeitschrift BRIGITTE WOMAN, führen im Wechsel als Gastgeberinnen durch die Gespräche – mit Expertinnen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Ernährung, Psychologie und Gesellschaft. Dieser Podcast empowert mit Wissen, Humor und Inspiration!

Eine Person hält eine Fernbedienung vor einem Fernseher, im Hintergrund eine Pflanze.

Filme & Dokus: Menopause im Rampenlicht – sichtbar, mutig, unterhaltsam

Was Sie schon immer über Frauen wissen wollten..

Die Wechseljahre. Eines der letzten, aber hartnäckigen Tabu-Themen der weiblichen Sexualität. Gern belächelt oder verschwiegen. Mit Witz und Selbstironie will Autorin und Regisseurin Katrin Bühlig das Geheimnis lüften, wie Frauen heute mit dem Klimakterium, der Menopause umgehen.

Die Frauensauna – Verdammte Wechseljahre!

Vier Frauen, die mitten in den Wechseljahren stecken, treffen sich in einer Sauna und sprechen dort offen und authentisch über ihre Erfahrungen – ganz ohne Tabus. Sie diskutieren wichtige Fragen wie: „Wie werde ich die Hitzewallungen los?“ oder „Was will ich jetzt für mich und mein Leben tun, trotz Hormonchaos?“ Diese Dokuserie gibt einen einzigartigen Einblick in die Lebensrealität von Frauen in den Wechseljahren und zeigt, wie sie sich mutig den neuen Herausforderungen stellen.

„On the Verge“
Zwar keine klassische Doku, aber eine herrlich unkonventionelle Serie über vier Frauen um die 50, die mitten im Leben stehen – mit all seinen Herausforderungen, Selbstzweifeln, aber auch lustigen Momenten. Die Serie thematisiert Wechseljahre, Selbstfindung, Familie und Karriere – charmant, ehrlich, mit einer Prise französischem Humor.

Embrace – Du bist schön
In dieser australischen Dokumentation setzt sich Taryn Brumfitt mit dem Schönheitsideal der Frau in der westlichen Welt auseinander. Der Film ermutigt Frauen, ihren Körper so zu akzeptieren, wie er ist, und bietet einen Gegenentwurf zu den vorherrschenden Schönheitsidealen. Die deutsche Schauspielerin Nora Tschirner hat den Film mitproduziert und ist eine der Protagonistinnen.


Empowerment beginnt mit Wissen und Austausch

Ob fundierte Ratgeber, emotionale Podcasts oder unterhaltsame Serien – Medien über die Menopause machen Mut, klären auf und sorgen für das Gefühl: Ich bin Teil einer starken Gemeinschaft von Frauen, die diese Lebensphase selbstbewusst gestalten.

Unsere Empfehlung: Gönn dir Zeit für dich. Tauche ein in Bücher, Podcasts oder Serien, die dich zum Lachen bringen, neue Erkenntnisse liefern und dich bestärken. Denn: Die Wechseljahre sind kein Ende – sondern der Anfang von etwas Neuem.


Natürliche Unterstützung für deinen Alltag

So hilfreich Bücher, Podcasts und Filme auch sind – manchmal braucht es zusätzlich eine sanfte Unterstützung von innen. Viele Frauen erleben in den Wechseljahren körperliche und emotionale Veränderungen. Genau hier setzt das Meno Balance Spray von Schaebens an:

Mit ausgewählten Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten, wie Mönchspfeffer und Salbei, wurde es speziell für Frauen in der Menopause entwickelt. Praktisch als Spray für unterwegs – ohne Wasser, einfach in der Anwendung, perfekt für deinen Alltag.

Weitere Beiträge