gesund-durch-den-winter

Schnupfen, Gliederschmerzen, Fieber: Gerade in der kalten Jahreszeit braucht es ein starkes Immunsystem. Denn das individuelle Abwehrsystem schützt Tag und Nacht vor Bakterien und anderen Krankheitserregern. Ist es geschwächt, haben Viren & Co leichtes Spiel. Eine gute Vorsorge ist deshalb das A und O, um den Körper vor unliebsamen Eindringlingen zu schützen und einer Erkältung die kalte Schulter zu zeigen. Und damit diese Unannehmlichkeiten auch gar nicht erst auftreten, heißt es, frühzeitig entgegenzuwirken und das Immunsystem bestmöglich zu rüsten. Neben ausreichender Händehygiene, Bewegung und ausreichend Schlaf ist eine gesunde Ernährung essentiell für die normale Funktion des Immunsystems. Die gesunde Ernährung kann durch ein zusätzliches Nährstoffpolster in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt werden. Hierzu bieten sich unter anderem auch Nahrungsergänzungsmittel wie z. B. das Immun direkt SOFORT-Spray von Schaebens an. Übrigens: Ein gutes Immunsystem hilft nicht nur dabei, den Körper zu unterstützen und somit mehr Schutz zu geben, sondern es sorgt auch gleichzeitig für mehr Lebensqualität.

6 Tipps, die das Immunsystem wirksam stärken

  1. Ab an die frische Luft
    Gerade wenn die Tage kürzer werden, heißt es: Raus an die frische Luft. Bewegung im Freien ist besonders effektiv, um Stress abzubauen und das helle Tageslicht tut der Seele gut. Die Aktivität hilft, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen, sodass Müdigkeit und Antriebslosigkeit keine Chance haben.
  2. Treibstoff für das Immunsystem
    Tägliche Herausforderungen sind trockene Heizungsluft, das nasskalte Wetter sowie bereits niesende und hustende Mitmenschen. Um dem Körper genügend Power zu geben, damit er sich gegen Viren und Bakterien zur Wehr setzen kann, ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Das heißt: Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte und Nüsse liefern dem Körper wichtige Vitamine, Spurenelemente und Co, die das Immunsystem benötigt. Besonders Brokkoli, Kohlsorten und Knoblauch stärken das Immunsystem. Beim Obst sollten möglichst verschiedene Sorten mit unterschiedlicher Wirkung zum Einsatz kommen. Bei Getreideprodukten sollte auf Weißmehl verzichtet werden und besser Vollkornvarianten zum Einsatz kommen. Milchprodukte ergänzen die tägliche Auswahl und Fleisch und Fisch sollten jeweils 1-2 Mal wöchentlich auf den Tisch kommen.
  1. Unser Immunsystem im Darm
    Schon gewusst? Rund 80 Prozent aller Immunzellen, die für die Abwehrreaktionen des Körpers zuständig sind, befinden sich im Darm. Grund genug, auf eine darmfreundliche Ernährung zu achten. Insbesondere Ballaststoffe stärken dabei unsere Darmflora. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen u.a. Vollkornprodukte, Lein- und Flohsahmen sowie Hülsenfrüchte (bspw. Linsen). Doch auch Obst und Gemüse enthalten viele gesunde Ballaststoffe, die der Darmflora als Nahrungsquelle dienen. Wie bei fast allem gilt jedoch auch hier: Alles nur in Maßen verzehren.
  2. Viel trinken
    Mindestens eineinhalb bis zwei Liter Flüssigkeit am Tag sollte man dem Körper zuführen, denn vor allem in der kalten Jahreszeit trocknen die Schleimhäute schnell aus und werden so angreifbarer für Bakterien und Viren. Um dem entgegen zu wirken, sollte auf eine ausreichende Raumfeuchte geachtet zu werden.
  3. Sich bewegen!
    Ausdauersportarten in moderater Intensität wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren kurbeln, u.a. durch Stressabbau, das Immunsystem an. Aber Vorsicht: Überbelastung hat den gegenteiligen Effekt und kann sogar zu einer höheren Infektanfälligkeit führen, wenn die Belastung zu intensiv war.
gesund-durch-den-winter-bewegung-ist-wichtig
  1. Auf die Kraft der Natur setzen
    Speziell ausgewählte Pflanzenextrakte enthalten wertvolle Mikronährstoffe und kurbeln so das Immunsystem an. In der 4-fach-Pflanzenformel des Immun direkt SOFORT-Sprays von Schaebens kommen Echinacea, Kurkuma und Ingwer zum Einsatz1. Zusätzlich unterstützen Vitamin D und Selen das Immunsystem², während Vitamin B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt. Durch die praktische Flaschengröße ist das Spray auch für unterwegs der perfekte Begleiter.

 

1 Echinacea, Kurkuma und Ingwer unterstützen das Immunsystem.
² Vitamin D und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Weitere Beiträge
Empfohlene produkte