
Individuelle Pflege für deinen Hauttyp
Die Haut – unser größtes Sinnesorgan. Sie zeigt, wie wir leben und uns fühlen, ist Schutzschild und erfüllt eine Reihe weiterer, lebenswichtiger Funktionen. Gute Gründe, um unserer Haut besondere Aufmerksamkeit zu schenken und sie gezielt und den individuellen Bedürfnissen entsprechend zu pflegen. Strahlende, jugendlich glatte und gesunde Haut und das möglichst lange – das wünschen sich wohl die meisten von uns. Und wer seine Haut richtig versorgt und schützt, kann eine Menge dazu beitragen. Neben einer gesunden Lebensweise spielt hierbei auch die richtige Pflege eine große Rolle. Diese kann den Hautzustand zwar nicht grundsätzlich ändern, aber die Haut unterstützen und damit auch das Hautbild verbessern.
Um die Pflege möglichst bedürfnisorientiert auszuwählen, sollte man zunächst seinen Hauttyp definieren. Wir unterscheiden zwischen insgesamt 7 unterschiedlichen Hauttypen, deren Merkmale und darauf abgestimmte Pflegehinweise wir in diesem Beitrag vorstellen.
Normale Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Haut fühlt sich prall an und hat einen matten Glanz
- Feine, unauffällige Poren
- Teint ist rosig, natürliches Strahlen
- Kaum Hautunreinheiten
- unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen
Fettige Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Haut erscheint ölig und glänzt
- Poren sind erweitert, Hautrelief wirkt grob
- Häufig in Kombination mit Unreinheiten
- Kopfhaut fettet ebenfalls schnell
Mischhaut
Die Merkmale im Überblick:
- Kombination aus fettigen und trockenen Hautstellen
- Öliger Glanz im Bereich der T-Zone
- Vergrößerte Poren und Unreinheiten
- Trockene Stellen häufig im Wangenbereich
- Häufig empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen
Empfindliche Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Haut neigt zu Rötungen, Trockenheit und Spannungsgefühl
- Reagiert empfindlich auf viele Pflegeprodukte
- Empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Kälte
- Genetisch veranlagt oder temporärer Zustand
- Mögliches Anzeichen einer Allergie oder Unverträglichkeit
Unreine Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Poren sind erweitert, Hautrelief wirkt grob
- Neigung zu Pickeln, Mitessern oder Akne
- Unreinheiten häufig auch auf Dekolleté, Rücken und Armen
- Symptome verschlimmern sich meist bei ungesunder
Ernährung, Alkohol und Stress
Reife Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Bedingt durch zunehmendes Alter
- Haut wird insgesamt dünner und trockener
- Es bilden sich Falten und das Bindegewebe wird schwächer
- Hautelastizität lässt nach
- Erste Pigmentflecken treten auf
Trockene Haut
Die Merkmale im Überblick:
- Haut fühlt sich rau an, erscheint stumpf und spannt
- Häufig Juckreiz und Schuppenbildung
- Teint ist eher feinporig, die Haut ist dünn
- Sehr trockene Haut kann rissig werden und ist
anfällig für Entzündungen